Deutschlands Mineralwassermarke Nr. 1 beliefert den Großraum Hamburg intermodal per Kombiverkehr. So reduziert das Unternehmen seinen CO2-Fußabdruck deutlich.
Gefahrguttransporte müssen sofort als solche zu identifizieren sein – und dies verlässlich vom Start bis zum Ziel.
Die Vereinten Nationen (UN) bringen eine ganze Reihe an Standardwerken heraus, die unser Miteinander auf der Erde regeln. Eines davon ist leuchtend orange gebunden: das Orange Book „UN-Empfehlungen für den Transport gefährlicher Güter“ (TDG – UN Recommendations on the Transport of Dangerous Goods).